Über uns

Das Schweizer Architekturbüro CCHE betreut Städtebau-, Architektur-, Innenausbau- und Designprojekte von der Konzeption bis zur endgültigen Fertigstellung. Heute umfasst die Marke mehr als 350 Mitarbeiter aus 25 Berufsgruppen, die in der Lage sind, eine umfassende Leistungspalette anzubieten, um jede Produktionsphase der Projekte abzudecken.

In einer Branche, die vor vielen großen Herausforderungen steht, ist es CCHE gelungen, sich gleichzeitig global und lokal zu entwickeln, um die Prozessqualität zu erhalten und gleichzeitig mit dem örtlichen Gebiet verbunden zu bleiben. Die 9 komplementären Tochtergesellschaften, die in der Gruppe in der Schweiz und in Portugal zusammengefasst sind, formen maßgeschneiderte Projekte im Einklang mit den aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Aktivieren Sie die Lautstärke in der unteren rechten Ecke des Videos.

Formation Lunch and Learn
Métiers CCHE

Skalen

Stadtplanung - Architektur - Innenarchitektur - Design - Realisierung

Wir vereinen unter einem Dach alle architektonischen Kompetenzen mit engagierten, dynamischen und kreativen Teams, um unabhängig von der Größe des Projekts hochwertiges Know-how und globales Denken zu bieten.

Ob Renovierung eines denkmalgeschützten historischen Bauwerks, Entwicklung einer großen Wohnsiedlung oder Schaffung eines Museums für Uhrmacherkunst, die von CCHE signierten Projekte zeichnen sich durch eine Vision aus, die gleichzeitig ökonomisch, ökologisch und sozial ist.

Architecture de CCHE Tour HIAG pour le campus The Hive

Ob Renovierung eines denkmalgeschützten historischen Bauwerks, Entwicklung einer großen Wohnsiedlung oder Schaffung eines Museums für Uhrmacherkunst, die von CCHE signierten Projekte zeichnen sich durch eine Vision aus, die gleichzeitig ökonomisch, ökologisch und sozial ist.

Signalétique de CCHE pour le bâtiment administratif Headquarters HP Inc. et HP Enterprise Suisse

Die Zusammenarbeit von Innenarchitekten und Designern ermöglicht die Gestaltung von Einrichtungen und Atmosphären in Übereinstimmung mit der Aktivität eines Unternehmens und seiner Arbeitsweise.

Secteur Design de CCHE

Vom Objekt bis zur Graphik, von der Maßanfertigung bis zur industriellen Produktion wird jedes Detail so bearbeitet, dass es einem Ganzen dient.

Architecture de CCHE d'un bâtiment administratif Pallin-Panchaude Suisse

Die Metallelemente dieser speziell angefertigten Fassade sind abgeschrägt, um dem Gebäude Leichtigkeit und somit eine eigene Identität zu verleihen.

Réalisation de CCHE pour le Musée Atelier Audemars Piguet en Suisse

Die Realisierung dieser Glasspiral im Vallée de Joux stellt eine technische Meisterleistung dar, die durch das transversale Zusammenwirken verschiedener Spezialisten des Büros, unterstützt von den modernsten Technologien, ermöglicht wurde.

Architecture de CCHE des bâtiments Parallèle I et II Suisse

Durch die Anordnung dieser Gebäude, die Wohnraum und Ateliers kombinieren, konnte ein intimer Hof geschaffen werden, eine besondere Welt wo man sich trifft und vor äußeren Störungen geschützt ist.

Berufe

Unsere interdisziplinären Teams bestehend aus Architekten, Stadtplanern, Designern und parametrische Konstrukteure, Projektmanagern, Bauleitern, Landschaftsarchitekten oder Umwelt- und Bauspezialisten bieten viel mehr als nur Projekte. Jeder Entwicklungsgang wird aus einem transversalen Winkel betrachtet und so mit Weitblick, Kohärenz und Präzision begleitet.

Die Bündelung von Berufen und Erfahrungen ermöglicht es, durch eine umfassendere Analyse jeder Situation auf jedes Detail zu achten und gleichzeitig die globale Vision des Projekts zu bewahren. Diese Einstellung vereint alle Mitarbeiter um ein gemeinsames Ziel: jeden Kunden zu überraschen und ihn dazu zu bringen, noch weiter zu gehen.

Dieser Wunsch sich zu übertreffen zeigt sich auch im Engagement in verschiedenen internationalen Kooperationen, insbesondere mit den Büros BIG (DK) und Kengo Kuma (JA), zur Realisierung ambitionierter Projekte.

Unser Büro entwickelt sich ständig weiter und wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten: Besuchen Sie unsere Stellen-Seite um die offenen Angebote einzusehen.

CCHE séance architecture

Von der Entwicklung einer Idee bis zur Fertigstellung eines Gebäudes wird jeder Schritt durch den Einsatz spezifischer Tools und Technologien unterstützt, die ermöglichen, unseren Einsatz gezielt zu vertiefen.

Les métiers CCHE
Infographie
Infographie

Innovation

Die Langzeitperspektive und die Nachhaltigkeit unserer Tätigkeit sind in der DNA von CCHE verankert und spornen uns an, uns für die Entwicklung von Instrumenten und Techniken zur Ausübung unseres Kerngeschäfts zu interessieren und so die Zukunftserwartungen zu erfüllen.

Das CCHE entwickelt sich permanent weiter und ist ständig auf der Suche nach den neuesten technologischen Innovationen, um wirksame, koordinierte, präzise und sichere Interventionen zu unterstützen.

Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (F&E) arbeiten an neuen Tools in den Bereichen der BIM, des parametrischen Managements, der Algorithmenstudien, der virtuellen und erweiterten Realität und allen anderen Themen im Zusammenhang mit neuen Projektentwicklungsprozessen.

CCHE innovation imprimante 3D

Virtuelle oder erweiterte Realität und 3D-Druck ermöglichen, Absichten, Ideen oder Prinzipien zu materialisieren und ihre Realisierbarkeit im Gesamtprojekt zu überprüfen.

Architektur 3.0

Unsere Oculus Rift Virtual Reality-Brille und die Software Unreal Engine werden verwendet, um virtuelle Umgebungen zu schaffen, die in Echtzeit besucht werden können. Unser internes Team von Computergrafikern entwickelt sphärische Wiedergaben, 3D-Visualisierungen und Augmented-Reality-Präsentationen. Kunden können so ihre zukünftigen Räume besuchen und sich aktiv an deren Ausbau beteiligen, ohne auf technische Dokumente zurückgreifen zu müssen.

The Hive NoSound

Entdecken Sie das The Hive-Projekt im Augmented-Reality-Modus.

Infographie

Building Information Modeling - BIM @ CCHE

Dank eines seit dem Jahr 2000 geschaffenen konsistenten Rahmens kann das CCHE nun mit Unterstützung eines engagierten Teams digitale BIM-Modelle in ArchiCAD und Revit entwickeln.

Es werden keine BIM-Modellierungsdienste extern bearbeitet. Die Hälfte der Mitarbeiter des Büros arbeitet täglich mit BIM-Software.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter der folgenden Adresse bim(at)cche.ch

Musée atelier Le Brassus Bim
BIM@CCHE version courte
Musée atelier le Brassus

Fachwissen

Ein hundertjähriges Büro

Das Architektenbüro CCHE wurde vor mehr als 100 Jahren von den Architekten Charles und Frédéric Brugger gegründet. Dank eines entschieden zukunftsorientierten Geistes signiert Letzterer in der Westschweiz einige für die Stadt Lausanne repräsentative Gebäude: die Schulgruppe Elysée (1957-1965), das Verwaltungsgebäude der Kodak AG (1959-1962) und die Sozialwohnungen der Tours de la Borde (1962-1968). Seine Aufgeschlossenheit und sein unternehmerischer Weitblick öffneten die Türen zur Landesausstellung 1964, für die er als Architekt für den Industrie- und Handwerkssektor verantwortlich war.

Danach sind es Edouard Catella und Erich Hauenstein, die die Leitung des Büros übernehmen und den ursprünglichen Gedanken weiterführen: aus dem CCHE eine Werkstatt zu machen, in der gemeinsam Wert geschaffen wird und in der die Gruppe und nicht der Einzelne im Vordergrund steht. Bestrebt, immer passendere Lösungen anzubieten, umgeben sie sich nach und nach mit kreativen und komplementären Architekten, die helfen, die von Anfang an vermittelte, beständige und interdisziplinäre Vision fortzusetzen.

Seit seinen Ursprüngen hat sich CCHE erheblich weiterentwickelt, sowohl was seine Größe als auch die Diversifizierung seiner Kompetenzbereiche und Dienstleistungen betrifft. Die Generationen folgten aufeinander und die Gruppe wird heute von 26 Partnern geleitet, die an der Spitze von 9 sich ergänzenden Tochtergesellschaften stehen und jedes Projekt mit Sinn und Überzeugung herausfordern, um ihm eine Geschichte zu verleihen.

Collège de l'Elysée

Die Innenausstattung des Collège de l’Elysée in Lausanne 1965 ...

Architecture d'intérieur et transformation de CCHE pour le siège d'Incyte Biosciences International Suisse

... und die eines internationalen, in der Pharmaindustrie tätigen Unternehmens im Jahr 2020 Incyte erfordern dasselbe Know-how, um hinsichtlich der Ergonomie des Ortes und seiner künftigen Nutzung eine genaue Skala zu definieren.

Ausbildung auf allen Ebenen

Zur Schaffung einer eng verbundenen Gemeinschaft gehört vor allem auch die interne Ausbildung, die ein zentrales Anliegen des CCHE ist und zu den Werten des Büros gehört.

Über ein Modell hinaus, das die Mitarbeiter ermutigt, ihre Kollegen in ihrem Fachgebiet zu unterstützen und zu schulen, nimmt das CCHE jedes Jahr mehrere Auszubildende (technischer Zeichner und kaufmännischer Angestellter) und Praktikanten (kurz- und langfristig) auf.

Dazu werden während des Jahres jeden Monat „Lunch & Learn“ genannte Programme für Mitarbeiter während des Mittagessens an einem der verschiedenen Standorte sowie per Videokonferenz angeboten. Diese Schulungskurse werden von internen Mitarbeitern abgehalten, um ihren Kollegen die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen über Themen im Zusammenhang mit ihrer Arbeit zu entdecken oder zu vertiefen.

Im Bestreben nach einer stetigen Verbesserung des Büros bietet das CCHE zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten, die den Ambitionen jedes einzelnen entsprechen.

Siehe die Nachricht "Porträts von Lehrlingen" und "Vorstellung der Teams von Auszubildenden, die in einer der CCHE-Filialen ausgebildet werden, im Mikro-Trottoir-Modus"

CCHE Entreprise formatrice CFC

Das Engagement des CCHE für die interne Ausbildung spiegelt sich in der Unterstützung des dualen Ausbildungsmodells und der Aufnahme mehrerer Auszubildender und Praktikanten pro Jahr wider.

Bourse de CCHE pour la formation à tous les niveaux Suisse

Jedes Jahr vergibt die Direktion von CCHE Lausanne SA das CCHE-Studienstipendium an den·die Waadtländer Auszubildende·n, der·die den besten Durchschnitt in allen Berufsfächern und in der praktischen Abschlussprüfung erzielt hat - oder der·die durch seine·ihre Arbeit den grössten Fortschritt während seiner·ihrer Ausbildung erziehlt hat. Diese Unterstützung belohnt die während der Lehre erzielten Ergebnisse und fördert die Fortsetzung der Berufsausbildung nach dem Erwerb des EFZ.

Nachhaltiges Engagement

CCHE Logo Développement durable certifications 1

Ein nachhaltiges Engagement, das in der Lage ist, die Projekte des Büros zu begleiten, um sie zu einem optimalen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Gleichgewicht zu führen.

CCHE Logo Développement durable certifications 1

Als erstes Architekturbüro, das 2009 als EcoEntreprise zertifiziert wurde, ist CCHE ein Unternehmen, das die ökologischen Qualitäten seiner Projekte und Überlegungen immer weiter vorantreibt: Verzicht auf PUR in den Gebäuden,Minergie- und Minergie ECO-Labels, die als roter Faden bei der Planung und Realisierung verwendet werden, Ökobilanz der Materialien, usw.

CCHE hat in seinen Teams mehrere Experten für Fragen der nachhaltigen Entwicklung im Bauwesen sowie eine One Planet Living-Integratorin, die die Projekte des Büros begleiten kann, um sie in Richtung eines optimalen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Gleichgewichts zu lenken.

Die Zertifizierung EcoEntreprise Excellence seit 2024 beglückwünscht CCHE zu ihrem stetigen Engagement für mehr Nachhaltigkeit. In diesem Rahmen verfasst die Filiale in Nyon einen Jahresbericht DD/RSE, der die Entwicklung der Struktur verfolgt, die zur Reflexion über diese Themen eingerichtet wurde, sowie die im vergangenen Jahr durchgeführten und die für das nächste Jahr geplanten Maßnahmen.

Das Büro ist auch Mitglied des Vereins Espace Suisse, der eine nachhaltige Raumentwicklung fördert, und setzt sich für eine effiziente, optimale und sparsame Bodennutzung ein.

Urbanisme et Architecture de CCHE pour le quartier Ancienne Papeterie à Marly Suisse

Der von der Architektengruppe Magizan-CCHE erdachte "Ancienne Papeterie" Stadtteil soll auf einem ehemaligen Industriegelände entstehen, das in einer ersten Phase 800 Einwohner und Gewerbeflächen beherbergen soll. Es ist der erste ökologische Bezirk im Kanton Freiburg, der OPL®-zertifiziert wurde.

Netzwerk

9 Standorte in ständiger Synergie

Die CCHE-Gruppe vereint 9 sich ergänzende Tochtergesellschaften, die vielfältige Projekte mit der gleichen Philosophie entwickeln: einen neuen, ganzheitlichen und multidisziplinären Ansatz für die Architektur zu liefern. CCHE-Projekte berücksichtigen alle Aspekte eines Projekts umfassend und systematisch, wobei sowohl ästhetische als auch funktionale, technische, ökologische, soziale und wirtschaftliche Überlegungen angestellt werden.

Portrait de CCHE Marie Ståhl Architecte associée Suisse

Das Standortmodell der verschiedenen Niederlassungen, aus denen sich das CCHE-Netz zusammensetzt, ermöglicht in die Kultur des Ortes einzutauchen und enge Beziehungen zu den lokalen Akteuren zu knüpfen.

seance-associes-zoom.jpg

Der Einsatz von Videokonferenzen für den Austausch und die Zusammenarbeit der Gruppen ist eine der Komponenten, die zur Unterstützung der internationalen Expansion der Gruppe eingeführt wurde.

CCHE Lausanne SA
CCHE Lausanne SA ist im aufstrebenden Stadtteil Malley angesiedelt und wird von sich ergänzenden Partnern geleitet, die ihre eigene Sensibilität, Erfahrung und Kompetenz in die Projekte einbringen. Sie teilen den gemeinsamen Willen, immer besser und individueller auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen und realisieren Projekte in allen Größenordnungen, vom Stadtviertel bis zum Objekt, mit dem gemeinsamen Gedanken der Architektur. Entdecken Sie das Team

CCHE Nyon SA
Mit dem Ziel, geografisch näher bei ihren lokalen Kunden und Partnern zu sein, initiierte die Gruppe ab 2011 die Einführung der Marke durch verschiedene Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland. So ist CCHE Nyon SA Ende 2011 aus dem Zusammenschluss mit dem Nyonner Büro von Jacques Suard „Suard Architectes SA“ hervorgegangen. Dank der Synergieeffekte und der Komplementarität der beiden Strukturen konnte das Büro seine Rolle als wichtiger Akteur am Genfersee festigen. Entdecken Sie das Team

CCHE La Vallée SA
CCHE setzt seine Geschichte fort und verstärkt seine Aktivitäten im Vallée de Joux mit der Eröffnung eines dritten Büros in Le Sentier im Jahr 2016, CCHE La Vallée SA. Entdecken Sie das Team

CCHE Genève SA
2017 schließt sich CCHE mit CLM-ARCHITECTES zusammen, um aktiv an der städtebaulichen Entwicklung von Genf und seiner Region mitzuwirken. CCHE Genève SA wächst schnell und integriert 2023 einen neuen Arbeitsbereich, der Innovation und Zusammenarbeit im Herzen von Plainpalais fördert. Entdecken Sie das Team

CCHE Porto Lda
2018 markiert das Büro CCHE Porto Lda die internationale Expansion von CCHE und ermöglicht, schweizerische Gründlichkeit mit portugiesischer Kreativität zu verbinden. Entdecken Sie das Team

CCHE Zürich AG, Dietlikon
In jüngster Zeit erweitert CCHE seinen Einsatz mit der Eröffnung der Niederlassung CCHE Zürich AG in Dietlikon im Jahr 2022. Entdecken Sie das Team

Perspectives Construction SA
Perspectives Construction SA bietet in Form von General- oder Totalunternehmerverträgen die Realisierung von schlüsselfertigen Immobilien zu garantierten Preisen und Terminen an. Das Unternehmen vertritt die Interessen seiner Kunden während des gesamten Entwicklungs- und Realisierungsprozesses und ermöglicht ihnen gleichzeitig eine geringere Beteiligung, da Perspectives Construction der einzige Ansprechpartner ist. Perspectives Construction ist seit seinen Anfängen in einer Vielzahl von Projekten tätig, von Gewerbeflächen bis hin zu Wohnkomplexen und hat sich auch auf energetische Renovierungen spezialisiert, wobei Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen ist. Fair und nachhaltig: Das Büro ist als EcoEntreprise und Minergie-Partner zertifiziert. Diese Entität, die die gleichen Werte und die gleiche Architekturkultur mit CCHE teilt, umfasst ein Team, das in der Gesamtplanung, im Bau und in der Baustellenleitung erfahren ist. Dank des erneuten Vertrauens seiner Kunden, Bauherren und Partner konnte Perspectives Construction seit seinen Anfängen wachsen, auf der Grundlage eines Geschäftsmodells und einer Governance, die mit der Philosophie und den Werten der Gruppe übereinstimmen. Zur Webseite

Alegoria digital SA
CCHE brachte ab 2020 parametrische Designer, BIM-Spezialisten und Architekten in der Fachgruppe CCHE Digital zusammen, um digitale Tools zu entwickeln, die die Entwurfsarbeit von Projekten unterstützen. Das von CCHE 2024 gegründete Unternehmen Alegoria digital SA soll auf die neuen Herausforderungen, die uns erwarten, reagieren, indem es maßgeschneiderte digitale Lösungen entwickelt, die auf Architektur, Immobilien und Innovation angewendet werden. Das neue Unternehmen setzt die Kontinuität fort und verfolgt das Ziel, Software und Programme zu entwickeln, die in der Lage sind, operative, organisatorische oder kommunikative Herausforderungen zu bewältigen, die auf die Bedürfnisse und Ziele ihrer Kunden und deren Projekte zugeschnitten sind.

Énode SA
Énode SA entstand aus der Konvergenz unserer technischen Kenntnisse im Bauwesen und den damit verbundenen rechtlichen und gesetzlichen Aspekten und ist im Bereich der Zertifizierung von Immobilienbauwerken tätig. Sie entstand aus dem Willen, unübertroffene Expertise in Bezug auf Strenge und Zuverlässigkeit des Zustands von Gebäuden anzubieten und stützt sich auf die Werte Integrität und Qualität.
Die gesamten Fachkompetenzen der Gruppe werden genutzt, um eine Situation zu bewerten, um einen Rechtsstreit zu verhindern oder beizulegen. Die Berichte werden systematisch von einem juristischen Team überprüft, das auf Bau- und Immobilienrecht spezialisiert ist. Daraus resultieren technisch und rechtlich relevante Analysen. Énode SA ist für zahlreiche Kunden tätig, von Privatpersonen, Eigentümern oder Mietern, bis hin zu Banken, Immobilienfachleuten, Versicherungen und Gerichten. Zur Webseite

Architecture de CCHE pour Malley Phare Suisse

Malley Phare, Projekt wird von Perspectives Construction durchgeführt