Dieses architektonische Projekt fügt sich in eine grüne Umgebung ein und wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Unternehmen jeder Größe gerecht zu werden. Das Gebäude zeichnet sich durch seine Fassaden aus, die durch trapezförmige Lamellen rhythmisiert sind, die den Sonneneinfall modulieren. Schon bei der Planung wurde das natürliche Licht sorgfältig berücksichtigt, um den ganzen Tag über und je nach Jahreszeit optimalen Komfort zu gewährleisten und eine gute thermische Balance im Sommer wie im Winter zu gewährleisten. Dieses Design vereint Ästhetik und Funktionalität mit leichten Volumen, die auf massiven Sockeln ruhen, den Zugang für Lieferfahrzeuge erleichtern und die Fußgängerströme trennen.
Der funktionale Rahmen des Gebäudes wird durch begrünte Flächen mit einer Blumenwiese und Baumgruppen bereichert, die zur Entspannung einladen und die Artenvielfalt erhalten. Die Geschosse sind modular aufgebaut und können je nach Bedarf umgestaltet werden, wobei die Flächen im Stockwerkeigentum verkauft werden, was den künftigen Käufern eine große Flexibilität bei der Belegung ermöglicht.
Das Gebiet ist ideal über die Straße, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Nutzer haben die Wahl ihrer Mobilität und das Vergnügen eines von Bäumen gesäumten Ziels. Eine Bushaltestelle und ein Radweg vervollständigen das Netz. Diese Zugänglichkeit fördert die sanfte Mobilität und erhöht die Attraktivität des Ortes, sowohl für Mitarbeiter als auch für Besucher.
Jahr
Im Bau
Entwickelt von
CCHE Lausanne SA
Bauherr
PP Invest
Programm
Drei Hallen mit Mehrzweckflächen im Verkauf vom Typ Handwerk und/oder Industrie mit rechtskräftiger Genehmigung.
Geschossfläche (BGF)
22'171 m²
Volumen (SIA)
90'817 m³
Typologie
Modularer multifunktionaler Komplex
Realisierung
PP Integra SA
Phase 1
Dieses Projekt ist die erste Etappe einer umfassenderen Entwicklung in einer Zukunftsvision, die in zwei getrennte Phasen unterteilt ist. Bis 2027 werden die ersten drei Gebäude entstehen, die Flächen für Lager und Werkstätten sowie eine große Nutzfläche in den Obergeschossen bieten. Die Zugänglichkeit wurde so konzipiert, dass sie den Anforderungen von Fachleuten gerecht wird, mit gesicherten Zufahrten für Lastkraftwagen und einem großen Parkplatz.
Lageplan
Modell
Les surfaces, modulables et personnalisables, s'ajustent aux exigences spécifiques de chaque entreprise. Une circulation fluide au sein du complexe optimise les solutions logistiques offertes.
Schnitt
Grundriss typisches Obergeschoss
Phase 2
Bis 2029 wird das Projekt mit drei neuen Gebäuden abgeschlossen sein und das PolyPrime-Ensemble vervollständigen. Diese zweite Phase wird eine evolutionäre und vielseitige Vision festigen und moderne Infrastrukturen bieten, die an die betrieblichen Realitäten der Unternehmen angepasst sind. Dieses neue Viertel wird sich somit als dynamisches Zentrum behaupten.
Integriertes Modell Phase 2