Im Herzen der Region Lausanne befindet sich das Wohnprojekt „Le trèfle à 4 feuilles“. Das Ausschreibungsverfahren wurde von CCHE übernommen und erfolgreich abgeschlossen.
Das Projekt, das aus 9 Eigentumswohnungen in 3 Gebäuden besteht, zeichnet sich durch seine architektonische Qualität und seine Vorwegnahme aktueller Themen, insbesondere die Erhaltung des Bodens und der vorhandenen Vegetation, aus.
Das Projekt wurde so konzipiert, dass es sich mit neuen Gebäuden harmonisch in die Parzelle einfügt, die den pflanzlichen und patrimonialen Charakter des Ortes respektiert.
Die Gebäude sind so angeordnet, dass die Mitte der Parzelle frei bleibt und jedes Gebäude großzügige Räume und freie Ausblicke bietet. Diese Komposition berücksichtigt die Geometrie der Vegetation und bildet ein gebautes und ein pflanzliches „L“, die um eine schöne Lichtung herum nebeneinander liegen.
Im Sinne des Respekts vor dem Bestehenden, aber auch der Nachhaltigkeit und der Optimierung der Ressourcen wird vorgeschlagen, nur oberirdische Parkplätze anzulegen.
Dieser Ansatz steht im Einklang mit der Zukunftsvision, die von der Gemeinde und dem Kanton getragen wird.
Schließlich nehmen die Gebäude eine einfache und kompakte Architektur an und bieten gleichzeitig ein modernes Image mit hohem Standard, das dem Zeitgeist entspricht. Um die außergewöhnlichen Eigenschaften des Geländes zu erhalten, wird die Außenanlage nur minimal und mit Bedacht verändert.