Die Grundsteinlegung am 2. Oktober 2024 war ein symbolischer erster Schritt für die Entwicklung des Projekts Q11 – "Les Chênes de Renens" mit dem Bau von drei Wohngebäuden in einem Industriegebiet, das sich derzeit im Umbruch befindet.
Die Wohnanlage ist um einen begrünten Innenhof herum angelegt, der eine Oase der Ruhe inmitten des industriellen Umfelds bietet.
Die Vielfalt der 175 Wohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen soll die soziale und generationsübergreifende Vielfalt in einer ruhigen Umgebung fördern, die Begegnungen und Austausch begünstigt.
Der Rohbau des L-förmigen Hauptgebäudes A an der Ecke Chêne und Chenalette ist abgeschlossen. Die Fertigstellung einer Musterwohnung ist für den Sommer geplant. Die Fertigstellung der Gebäude B und C im Inneren des L-förmigen Komplexes werden in Kürze folgen.
Um die unterschiedliche Atmosphäre zwischen der Straßenseite und der Hofseite zu betonen, sind die Fassaden des Gebäudes A in Form eines Gitters aus vorgefertigten Betonelementen gestaltet. Im Innenhof weicht dieses Gitter horizontalen Linien, die die offeneren Räume betonen.
Die Montage der vorgefertigten Elemente erfordert präzise und sorgfältige Arbeit. Die Elemente werden mit Kränen von der Oberseite des Gebäudes herabgelassen und „gleiten” zwischen den Fassaden und dem Gerüst hindurch. Dieser heikle Vorgang wird mit Hilfe eines Kranführers und einer Koordination per Funk und Videokamera durchgeführt.
Die letzte Bauphase konzentriert sich auf die Fertigstellung der beiden letzten Gebäude B und C.
Anbringen der vorgefertigten Betonelemente