Büroeinrichtung

Lausanne

Das Projekt zur Innenausstattung der neuen Büros eines auf Wirtschaftsprüfung und Beratung spezialisierten Unternehmens in Lausanne hatte zum Ziel, ein funktionales, rationales und optimiertes architektonisches Konzept zu entwickeln, das die verfügbaren Flächen optimal nutzt. Das Ziel war die Schaffung einer modernen Arbeitsumgebung, die sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden einladend und attraktiv ist.

Das Programm sieht einen Empfangsbereich für Besucher im zweiten Stock vor, der als Raum mit doppelter Funktion konzipiert ist. Der öffentliche Bereich umfasst die Rezeption und mehrere Besprechungsräume, während der private Bereich einen offenen Raum, geschlossene Büros sowie verschiedene Nebenräume beherbergt: einen Computerraum, einen Postbereich, einen Druckbereich, eine Cafeteria und Sanitäranlagen.

Die dritte Etage ist ausschließlich den Mitarbeitern vorbehalten. Sie umfasst zahlreiche Arbeitsplätze, Besprechungsräume, geschlossene Büros, einen großen Konferenzraum, einen Mehrzweckraum sowie eine zweite Cafeteria.

Jedes Stockwerk verfügt außerdem über eine Kaffeeecke und individuelle Schließfächer für die Mitarbeiter. Da die Arbeitsplätze nicht fest zugewiesen sind, sind diese persönlichen Stauräume für einen reibungslosen Ablauf und Komfort im Arbeitsalltag unerlässlich.

Die Beibehaltung und Wiederverwendung einiger bestehender Glastrennwände wurde in die Neugestaltung integriert.

Jahr

2025

Entwickelt von

CCHE Lausanne SA

Bauherr

Privatprivatkunde

Typologie

Umgestaltung von Büroräumen

Programm

Büros (offen und geschlossen, Konferenzräume, Mehrzweckraum, Cafeteria, Kaffeecke, WCs, Dusche)

Verfahren

Ausschreibung

Geschossfläche (BGF)

1'600 m2

Volumen (SIA)

4'100 m3

Realisierung

CCHE Lausanne SA

Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne

Besonderes Augenmerk wurde auf die Qualität der Arbeitsräume gelegt. Das Prinzip des „Desk Sharing“ und die Vielfalt der Raumtypen fördern eine nutzerorientierte Umgebung, die den neuen Arbeitspraktiken und den Erwartungen der Mitarbeitenden entspricht.

Über funktionale Aspekte hinaus integriert das Innenarchitekturkonzept eine starke ästhetische Dimension: Ein vom Firmenlogo inspirierter Farbton findet sich auf dem Boden, insbesondere in den Großraumbüros, aber auch in den Kaffeeecken, den Schrankbereichen und in den Möbeln wieder. Dieser farbliche Akzent trägt zu einer warmen und dynamischen Atmosphäre bei.

Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne
Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne
Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne
Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne
Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne
Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne
Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne

Kathedralensaal

Pour donner une identité locale forte au projet, il a été décidé d’illustrer les murs de certaines salles de séances avec des représentations emblématiques de la ville de Lausanne. Cette démarche vise à ancrer visuellement l’espace dans son environnement, en mettant en valeur des lieux, des symboles ou des bâtiments caractéristiques de la ville.

Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne
Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne

Verwendung von recyceltem PET für bestimmte akustische Elemente

Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne

Grundriss 2. Stock

Architecture d'intérieur de CCHE pour l'aménagement de bureaux à Lausanne

Grundriss 3. Stock

Zurück zu Projekte